Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen TaxMate und seinen Kunden über die Nutzung der TaxMate-Software und -Dienstleistungen.

TaxMate ist eine Steuer- und Finanz-Software-Plattform, die verschiedene Lösungen für WEG-Verwaltung, Unternehmen und Privatpersonen in Österreich anbietet.

§ 2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Registrierung und Bestätigung des Nutzerkontos zustande. Mit der Registrierung erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.

TaxMate behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungsumfang

TaxMate bietet folgende Hauptprodukte an:

  • WEG-Abrechnung: Professionelle Verwaltungssoftware für Wohnungseigentümergemeinschaften
  • TaxMate Business: Umfassende Steuer- und Finanzlösung für Unternehmen
  • TaxMate Privat: Intelligente Steuer-App für Privatpersonen

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der gewählten Produktvariante und dem gebuchten Tarif.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Die aktuellen Preise sind auf der Website ersichtlich. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Tarif monatlich oder jährlich im Voraus. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

§ 5 Nutzungsrechte und -pflichten

Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Nutzungsrecht an der Software für die Vertragslaufzeit.

Der Kunde verpflichtet sich, die Software nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu übertragen, die gegen geltendes Recht verstoßen.

§ 6 Datenschutz und Datensicherheit

TaxMate verpflichtet sich, alle Kundendaten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) zu behandeln. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Kunde ist für die Sicherung seiner eigenen Daten verantwortlich und sollte regelmäßige Backups erstellen.

§ 7 Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode kündigen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 8 Haftung

TaxMate haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.

§ 9 Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Wien, soweit der Kunde Vollkaufmann ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Dezember 2024
TaxMate - Österreichs führende Steuer- und Finanz-Plattform